„Die endgültige Teilung der Universität

das ist unser Auftrag!“

Felix Illert

Prädikat: Sehr gut*
5/5

*ein Gütesiegel eurer LieblingsLISTE

Der Wahlkampf

Dieser Wahlkampf hat – wie Sie sicher bereits bemerkt haben – ein besonderes Format.

 

Da ich keine Lust auf dumme Bürokratie und den langweiligen Wahlkampf habe, werde ich ihn in Form eines Guerilla-Wahlkampfs führen. 

 

Was ist Guerilla?

Hierzu: https://de.wikipedia.org/wiki/Guerilla

 

Kurz gesagt: Guerilla ist eine besondere Form der Kriegsführung und wird irregulär geführt. Meistens wird dabei im Verborgenen agiert. 

Ich sehe, Sie sehen wohin das Ganze gehen soll…

 

Aus Transparenzgründen muss noch gesagt sein: Eine Kandidatur zur Bürgermeister*in in Baden-Württemberg geht erst ab 25 Jahren. Ich bin 24. Für den wahrscheinlichen Fall, dass ich gewählt werde verspreche ich aber, dass ich zur Not das Votum der Wähler*innen vor Gericht einklagen werde. 

Wahlkampfziele

Geld, Macht und Beziehungen

Die wichtigste Eigenschaft eines jeden Politikers ist der Egoismus. Deshalb ist mein wichtigstes Ziel die Anhäufung von Geld, Macht und Beziehungen zur eigenen Bereicherung. Wenn ich zufällig etwas für die Menschen tun sollte, ist das ganz bestimmt ausversehen.

Grüne in die Wolfsgärten

Im Kommunalwahlkampf 2019 hatten die Grünen Heidelberg gefordert, dass das Ankunftszentrum im Patrik-Henry-Village bleibt. 2021 wollten sie das Ankunftszentrum doch in die Wolfsgärten verlegen. 

Da dort, nach Grüner Meinung, Teilnahme am Stadtleben möglich ist, möchte ich die Parteizentrale der Grünen dorthin verlegen. Nachdem sie den Bürgerentscheid verloren haben ist dort sehr viel Platz für sie. 

Eitel entlassen

Wie sie sicher schon vermutet haben wurde der Rektor und auch legendäre Meme-Vorlage Bernhard „Bernie“ Eitel 2007 von der PARTEI eingesetzt. Das war offensichtlich ein Fehler.

Er wird daher zum Jahresende 2022 wieder abgesetzt. 
Ich möchte mich an dieser Stelle stellvertretend bei allen entschuldigen, die eine Rede von ihm ertragen mussten. 

Ruprecht statt RNZ

Es ist allgemein bekannt, dass die Rhein-Neckar-Zeitung ein regionaler Ableger der BILD-Zeitung ist. Um die regionale Berichterstattung nicht verkommen zu lassen soll die RNZ nach und nach durch die Studierendenzeitung Ruprecht ersetzt werden. Die können immerhin seriösen Journalismus. 

Mindestbierversorgung

Kneipen sind der Dreh- und Angelpunkt einer jeden Gesellschaft. Hier werden Freundschaften und Beziehungen geboren und beendet, Geschäftsideen entwickelt oder ein Plan für die Weltrevolution entwickelt … und am nächsten Tag wieder vergessen. 

Dieser Eckpfeiler der Gesellschaft muss geschützt werden und muss allen zur Verfügung stehen. In jedem Stadtteil hat deshalb mindestens eine Kneipe zu existieren, in der es billigen Alkohol gibt. Obergrenze der Bierpreise sollte 2,50€ pro halbem Liter und 2€ pro 0,25l sein. 

Karl-Heidelmann Stadt

Ich muss hier niemandem erzählen, dass die Region Rhein-Neckar unserer Landeshauptstadt (Smogwolke, gefangen in einem Tal) in allen Punkten überlegen ist und generell die beste Region in Baden-Württemberg darstellt. Es ist daher erwiesenermaßen notwendig, dass die Landeshauptstadt hierher verlegt werden muss. 

Hierzu werden die Städte Karlsruhe, Heidelberg und Mannheim zusammengefasst. In Hinsicht der Einwohnerzahl wäre die neue Karl-Heidelmann-Stadt dann auch Stuttgart  überlegen. 

Stuttgart wird nach der Verwirklichung des PARTEI Projekts Stausee 21 sowieso keinen Landtag mehr beheimaten können.

Bahnstadt abreißen

Die Bahnstadt ist scheiße, da sind sich alle einig. Ein unendlich hässlicher, grauer Block, in dem alle Gebäude genau gleich aussehen und in dem es offenbar nicht gewollt ist, dass Bäume einigermaßen flächendeckend gepflanzt werden. Obendrauf kostet die Miete auch noch manchmal mehr als das Jahresgehalt einer Studierenden.

Bei so vielen offensichtlichen Fehlern erscheint es mit nur konsequent das ganze einzureißen und komplett neu zu bauen, nur diesmal richtig. 

Auch sehr gut: